– Heute: Grand Theft Auto IV –
Ladys and Gentlemen: Das Überspiel! Vom Himmel herab kam es im Jahr 2008 geschwebt, uns törichte Gamer zu lehren was ein wahres Spiel ist. Gezeigt hat es uns wie eine gute Story erzählt zu werden hat. Erfahren haben wir, wie eine Spielwelt auszuschauen hat. Gespürt haben wir, wie ein Spiel perfekt gesteuert wird. Mit dem Abstand von vier langen Jahren ist es nun an der Zeit diesem Erlebnis eine Nachricht zu überbringen. Grand Theft Auto IV: Fuck you!
![]() |
Nico Bellic hat schöne Handschuhe |
Das viertbest bewertete Spiel aller Zeiten. Mit einem
internationalen Schnitt von unfassbaren 97,01% hat sich GTA IV hinter dem
legendären „Zelda: Ocarina of Time“ und den zwei genialen „Super Mario Galaxy“
Teilen eingereiht, eines der ganz großen Spiele zu sein. Ist es aber nicht.
Eigentlich ist es nur ein guter Third-Person-Shooter mit einer offenen
Spielwelt die dem Spieler vorgaukelt zu leben. In Wirklichkeit ist Liberty City
aber toter als Michael Jackson himself! Da latschen den ganzen Tag diese
vielleicht 20 verschiedenen Charaktermodelle durch die Stadt, labern alle über
denselben Scheiß oder machen nichts anderes als ihr ganzes fucking Leben lang
Yoga im Park. Da fahren sie ihre Autos Tag und Nacht durch die Stadt, nur um am
Ende auszusteigen und den ganzen Weg den sie gerade gefahren sind noch mal
abzugehen. Überhaupt ist Liberty City eine Theaterkulisse und keine lebendige
Welt. Von den tausenden Häusern die auf dieser Bühne herumstehen gehen
vielleicht bei 15 die billigen Holztüren auf. Nicht einmal in die Bar die
direkt gegenüber vom ersten Haus ist und in der ich mich in mehreren
Zwischensequenzen befinde kann ich reingehen! Wozu bauen die Menschen in dieser
Stadt bitte Häuser, wenn diese nicht betreten werden können? Und warum sehen
diese Häuser überhaupt alle gleich aus? Ist Liberty City nur eine riesige
Reihenhaussiedlung?
![]() |
Liberty City – Da wo es noch schöne Häuser gibt – und Handys |
Es käme mir fast so vor, wäre da nicht der Times
Square. Wenigstens hier kommt ein wenig Großstadtflair auf. Der Rest dieser
versifften Stadt fühlt sich an wie die örtliche Mülldeponie. Eine Mülldeponie
die ich auch nicht aus dem Flugzeug heraus „bestaunen“ darf. Konnte man nicht
schon in GTA 3 mit dem Dodo wenigstens ein paar Meter fliegen? Immerhin gibt es
Hubschrauber. Diese stehen dankenswerterweise auf dem Flughafen herum, auf dem
die ganze Zeit dieses Flugzeug im Kreis fährt. Deshalb kann das andere, welches
immer andeutet landen zu wollen und dann doch durchzieht wohl auch nie den Boden
der Stadt der Freiheit berühren. An diese Hubschrauber heranzukommen ist aber
verdammt schwer, denn der Flughafen ist Sperrzone. Eine der wenigen Stellen, an
denen man schöne Scheiße mit seinen Vehikeln machen kann ist Sperrzone. Danke,
Rockstar! Aber diese Vehikel sind sowieso so eine Sache in GTA IV. Die haben
nämlich alle ein Gummifahrwerk und legen sich deshalb in jeder Kurve aufs Dach.
Aber wie sollen die Leute dort auch ordentliche Autos bauen, wo es doch im
Gegensatz zu San Andreas keine Tuningwerkstätten mehr gibt. Mit
Individualisierung haben’s die Libertianer eh nicht so. Klamotten kann ich noch
kaufen – das war’s dann aber auch schon. Neue Frisuren, Körperfett und Muskeln
– alles altmodischer Scheiß! In GTA IV, da ist man eben Nico Bellic. Ein
osteuropäischer Einwanderer, dessen Englisch nach eigenen Aussagen „not so
good“ ist und der scheinbar durch das betreten des Amerikanischen Festlandes
sofort zum „Native Speaker“ wird. Zum englischen Muttersprachler, versteht
sich. Globalisierungsfeinde müssen sich mit Untertiteln begnügen. Zum Glück
sprechen die Charaktere ja nie während Autofahrten oder Schießereien, in denen
man sich auf das Spiel konzentrieren muss und keine Untertitel lesen kann.
Nein, so was würde GTA IV niemals machen.
![]() |
Halt’s Maul, Jacob! |
Schön wäre es gewesen, wenn die Freunde und
Freundinnen in diesem Spiel nie etwas machen würden. Deren Unternehmungslust
war und ist auch noch einer meiner Hauptgründe, weshalb GTA IV bei mir nur
verstaubt im Regal steht. Alle paar Minuten klingelt dieses verdammte Telefon.
Sätze wie „Hey Nico, wollen wir Bowlen gehen?“ „Wir sollten diese Nacht was
trinken!“ oder „Willst du ein paar Brüste sehen?“ haben mir meinen letzten noch
vorhandenen Nerv geraubt. Welcher gehirnamputierte Vollidiot hat sich diesen
Mist einfallen lassen? Wenn ich GTA spiele, dann will ich selbst und auf eigene
Faust entscheiden was ich tue oder lasse und nicht ständig mit irgendwelchen
Vollpfosten Dart spielen! Allein wenn ich wieder daran denke wird mir kotzübel!
Apropos kotzübel. Das wird einem auch bei diesem dauerhaften Geruckel. Wenn ihr
euch schon mal überwindet mit diesen Gummiautos durch die Gegend zu fahren,
dabei ständig Angerufen werdet, deshalb ständig Untertitel lesen müsst, dabei
keinen Unfall baut und es schafft den Anrufer abzuweisen, dann ruckelt dieses
Spiel dermaßen, dass man glauben könnte man Spielt gerade Gothic 3. Und wenn es
nicht ruckelt, dann lädt das Spiel eben einfach mal einige Objekte gar nicht
oder viel zu spät, weshalb ihr immer und immer wieder in irgendwelche Zäune
rast, die erst einen halben Meter vor euch oder sogar erst nach der Kollision
aufpoppen. Wer war bitte für diese Technik verantwortlich? Und wer jetzt kommt
und als Argument aufbringt, dass GTA nun mal Open World sei und so was ganz normal
für solche Spiele ist, der soll mal Red Dead Redemption, Skyrim oder Saint’s
Row: The Third spielen. GTA IV ist performancemäßig einfach mal völlig versaut.
Punkt! Zu guter letzt mach ich an dieser Stelle einfach mal eine List von
Dingen, die mich in GTA IV noch so genervt haben. Würde ich all diese in einem
so schön flauschigen Text wie den da oben verpacken, dann würde dieser erstens
verdammt lang werden und er wäre zweitens definitiv nicht jugendfrei. Also,
here we go:
- Zu wenige Nebenbeschäftigungen
- Fehlendes Militär
- Logiklücken (Nach beendeter Bankraubmission
interessiert sich Polizei nicht mehr für euch)
- Kann mich nur mit Freunden betrinken
- Fliege bei fast jeder Kollision aus dem Auto
- Stadt ist viel zu undurchsichtig – weiß nur durch
GPS wo ich lang muss
- Wenn ich kein Auto habe aber eins will fährt nie
eins rum
- Es gibt keinen Dildo als Nahkampfwaffe
- …
![]() |
WOOOOOOAAAAAAHHHHH! |
GTA IV hat mich enttäuscht wie kaum ein zweites Spiel.
Ja, ich habe es durchgespielt und ja, es hat Spaß gemacht. Aber mir hat einfach
dieses typische Flair von GTA gefehlt. Es war ein guter Shooter, es hatte eine
gute Story – aber das, was GTA eben zu GTA macht, das hat mir eben gefehlt. Ich
bin mit diesem Spiel daher nie wirklich warm geworden und bin auch der festen
Meinung, dass es völlig überbewertet ist. Da wo „Grand Theft Auto IV“ in der
Liste der bestbewerteten Spiele aller Zeiten steht gehört eigentlich ein „GTA:
Vice City“ hin. Das sah zwar nicht so gut aus, hat sich nicht so toll gesteuert
und es hatte keine so große Welt. Dafür war es aber verdammt gut designt und es
hat einfach mehr Spaß gemacht. Rockstar, ihr habt GTA mit dem vierten Teil in
eine falsche Richtung gelenkt, ihr habt ein technisch unsauberes Spiel herausgebracht
und ihr habt mich mit diesem Spiel derbe enttäuscht. Fuck you!
Damit ihr einmal seht, womit ich am meisten Spaß in
GTA IV hatte, hab ich extra noch mal dieses alte, von mir erstelle Video aus
dem Archiv gekramt. Vielen Dank fürs Lesen und viel Spaß beim Anschauen.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen